Startseite » Steckbrief: Silberblättrige Goldnessel

Steckbrief: Silberblättrige Goldnessel

Die Silberblättrige Goldnessel (Lamium argentatum), ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie ist in Europa, Nordafrika und Asien heimisch und wird oft als Unkraut angesehen. Die Goldnessel hat jedoch viele nützliche Eigenschaften und kann vielseitig verwendet werden. Auch im Wald ist dies eine wertvolle Pflanze die man sehr oft antrifft, mit zahlreichen Verwendungen. Jetzt im Steckbrief: Silberblättrige Goldnessel alles über diese tolle Pflanze nachlesen!

Botanische Merkmale der SilberblättrigeN Goldnessel

Die Goldnessel ist eine mehrjährige Pflanze, die Wuchshöhen von 20 bis 80 cm erreicht. Sie hat einen leicht behaarten Stängel und herzförmige oder dreieckige Blätter. Die Blüten sind gelb-gefleckt und röhrenförmig. Sie erscheinen von April bis September und sind eine wichtige Nektarquelle für Bienen und viele andere Insekten.

©Foto: Pit Reinders
Die Blüte der Silberblättrigen Goldnessel.

Die Blätter der Silberblättrigen Goldnessel sind ähnlich wie die der gewöhnlichen Goldnessel, weisen aber zusätzlich eine silbrig-weiße Farbe auf, was ihnen ihren Namen gibt. Die Blattform ist ebenfalls länglich-oval und gezähnt, mit einer spitzen Spitze und einer behaarten, leicht rauen Textur.

Die Blätter wachsen gegenüberliegend an den Stängeln und haben eine Länge von etwa 5-15 cm. Im Gegensatz zur gewöhnlichen Goldnessel haben die Blätter der Silberblättrigen Goldnessel eine hellgrüne Farbe auf der Oberseite, die sich von der silbrig-weißen Farbe auf der Unterseite abhebt.

©Foto: Pit Reinders
Das Blattwerk der Silberblättrigen Goldnessel.

Silberblättrige Goldnessel: Verwendung in der Küche

Die Goldnessel ist in der Küche vielseitig verwendbar. Die jungen Blätter und Triebspitzen eignen sich als Zutat für Wildkräutersalate und können gedünstet oder blanchiert als Gemüse gegessen werden. Die nektargefüllten Blüten schmecken süßlich und können zur Dekoration von Speisen oder als essbare Zutat in Salaten und Desserts verwendet werden. Die Wurzeln der Goldnessel können als Ingwerersatz verwendet werden und haben einen ähnlichen Geschmack.

Medizinische Eigenschaften der SilberblättrigeN Goldnessel

Die Silberblättrige Goldnessel hat viele medizinische Eigenschaften und wird in der Volksmedizin seit langem als Heilpflanze verwendet. Die Pflanze enthält Flavonoide, Gerbstoffe, ätherische Öle und Harze, die entzündungshemmend und harntreibend wirken können. Tee aus den Blättern der Goldnessel hilft bei Erkältungen, Husten und Halsschmerzen und ein Tee aus den Wurzeln der Pflanze kann Verdauungsbeschwerden wie Magenschmerzen und Blähungen lindern. Sollten Sie die Einnahme der Pflanze in Betracht ziehen, sollten Sie jedoch immer vorher einen Arzt zu Rate ziehen, um allergische Reaktionen und andere unerwünschte Folgen zu minimieren!

Um einen Tee aus der Silberblättrigen Goldnessel zuzubereiten, kannst du wie folgt vorgehen:

  • Sammle einige Blätter der Silberblättrigen Goldnessel. Du kannst sie in der Natur oder im Garten finden.
  • Spüle die Blätter gründlich, um Schmutzpartikel zu entfernen.
  • Zerkleinere die Blätter grob mit einem Messer oder einer Schere.
  • Gib die zerkleinerten Blätter in eine Teekanne oder ein Teesieb.
  • Koche heißes Wasser und gieße es über die Blätter. Lass den Tee ca. 5-10 Minuten ziehen.
  • Nach Belieben kannst du den Tee mit Honig oder Zitronensaft süßen.

Ökologische Bedeutung der SilberblättrigeN Goldnessel

Die Silberblättrige Goldnessel hat eine wichtige ökologische Bedeutung und ist eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Die Pflanze ist auch ein wichtiger Bestandteil von Wildblumenwiesen und kann zur Förderung der Artenvielfalt beitragen. Durch den Anbau der Goldnessel in Gärten und auf Balkonen kann die Artenvielfalt in städtischen Gebieten gefördert werden.

Unser Fazit zur Silberblättrigen Goldnessel

Die Silberblättrige Goldnessel ist eine vielseitige und nützliche Pflanze, die in der Küche, in der Medizin und zur Förderung der Biodiversität verwendet werden kann. Mit ihrer leuchtend gelben Farbe ist sie auch eine attraktive Zierpflanze für Gärten und Balkone. Wir halten diese Pflanze für ein echtes Multitalent, die durch die zahlreichen Verwendungszwecke neben dem tollen Aussehen eine Menge zu bieten hat.

Nach oben scrollen